Soll mal was für meinen Bruder in Erfahrung bringen... Er will seine M-Seitenleisten jetzt auch in Wagenfarbe lackieren und da er das selbst schleifen und lacken will brauch er nun noch die Farbe. Weiss jemand wo man genau den selben Falbton wie in Serie verwendet (arktissilber) herbekommt?! Ist der Farbcode "universal" und in jeder Lackiererrei zu bekommen (viell. auch ATU oder so?!)?
Der Farbcode müsste gleich sein, die Farbe bekommst du auch im ATU oder beim Lacker selbst. Habe meine damals für die Spiegel auch bei ATU geholt und sie hat perfekt zur Waggenfarbe gepasst. ____________________________ Ein Vierzylinder, jeder hat mal klein Angefangen. ;)
Ich hab meine Scheinwerferblenden mit OBI-Sprühdosen lackiert.Da hängt son Buch zum Farbvergleich: BMW-Farbnummer 308/3 ergibt Sprühdosencode 05-0290 (als Beispiel,ist brilliantrot) Kein Farbunterschied zu erkennen.. Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren...;-)
Wenn du kein geübter Lackierer bist dann würde ich die sachen lieber zu einer Lackiererei bringen!die farbe kann wie oben schon gesagt jeder Fachbetrieb mischen!wenn dir das Geld fehlt und du wirklich selber spritzen möchtest,dann lass dir den Ton am besten beim Lackierer deines vertrauens mischen!Viel Erfolg ____________________________ Bmw verbindet alle!
Danke für die vielen nützlichen Antworten... ATU sollte eigentl. nur als Beispiel herhalten, obwohl ich mit der Filiale bei mir echt zufrieden bin. Da stimmt das sogar mit der Werbung die im TV läuft...
Weiss jemand wieviel das Lackmischen beim Lackierer kostet?! ____________________________ MfG Sascha
Arktissilber ist BMW Code 309, musst aber aufpassen, gibt's in den Lackshops aber in 3 Helligkeitsstufen zwecks Anpassung an älteren Lack oder Neulack. Die meisten Lackshops machen eine Farbanalyse, musst einfach nur Deinen Tankdeckel mitnehmen und denen vorlegen. ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!